FAQ
Ushangi Village

 


Frequently Asked Questions zu Camping/Glamping in Ushangi Village, Tashiskari

  • Ushangi Village ist komplett aufgebaut und erwartet ihre Gäste. Der Grundstück ist eingezäunt, es steht ein Multifunktionsgebäude mit Küche, Dusche und WC sowie eine erste Unterkunft für 2 bis 4 Personen (ebenfalls mit Du/WC) und ein Frischwasserbrunnen speziell für den Campingplatz.
    Darüber hinaus bietet der Platz Flächen für das eigene Zelt, eine Lagerfeuerstelle (noch in Planung), eine Schaukel für Kinder (Kinderspielplatz in Planung) sowie Parkplätze für Wohnmobils und Vans auf dem Grundstück.


  • Ekas Familie in Tashiskari, ihre Eltern Ushangi und Shorena nutzen das Ferienhaus der Familie auf dem Nachbargrundstück, um von Frühjahr bis Herbst hier dem überfüllten und oft überhitzten Tbilissi zu entgehen. Auch ihr Cousinen besuchen mit ihren Familien im Sommer regelmäßig ein angrenzendes Haus. Alle freuen sich den Gästen von Ushangi Village bei Fragen oder Problemchen mit Rat und Tat zur Seite stehen zu können.
  • Essen & Trinken in der näheren Umgebung:

    Koch-/Backworkshop
    Nach Anfrage kann Ekas Mutter Shorena auch Koch-/Backworkshop für georgisches Essen anbieten.
    Chero, ს8, Kvishkheti
    Ein kleiner Coffeeshop an der Landesstraße ს8 bietet nicht nur Coffee to go für anhaltenden Autofahrer.
    Nach einem kurzen Spaziergang von Ushangi Village bietet das Chero (ჩერო, Schatten) versteckt hinter Bäumen - Name ist Programm - eine grün beschattete Möglichkeit frisch in der Tonne gebackenes Tonis Puri (თონის პური) oder süßes Nazuki (ნაზუქი) mit Kaffee oder Tee zu genießen.
    Tonis Puri Workshop Tonis Puri Workshop
    Kevri
    Auf der Höhe von Tashiskari an der Landesstraße ს8 findet sich seit Juni 2021 das Restaurant Kevri (რესტორანი კევრი). Direkt an der Mtkvari gelegen bietet das Restaurant Sitzplätze im Innern aber auch auf der Terrasse. Die Buchung von einzelnen Separarees und Straßenverkauf sind bereits geplant.
    Loqo
    Schon länger etabliert und ebenfalls an der Landesstraße ს8 (aber nicht mehr in Spaziergang-Entfernung von Ushangi Village) liegt das Loqo (ლოქო). Im Obergeschoss wird hier ein überdachter Freiluftbereich mit toller Aussicht geboten.

  • Ausflugsziele:

    Kirche und Kloster David Garejeli
    Ziel für einen kleineren Wanderausflug auf dem benachbarten "Heiligen Berg" Mtatsminda (მთაწმინდა). Ursprünge dieser Anlage liegen vor dem namensgleichen Berg mit Kirche in Tbilissi.
    Borjomi-Kharagauli-Nationalpark
    12 größere ausgezeichnete Wandertouren finden sich im Borjomi-Kharagauli-Nationalpark.
    Borjomi/Bakuriani (ბორჯომი/ბაკურიანი)
    Der gleichnamige Mineralwasserpark aus dem Jahr 1850 befindet sich im engen bewaldeten Tal und ist neben dem Kinderpark in Bakuriani ein beliebtes Ausflugsziel nicht nur mit Kindern.
    Achalziche
    Hauptstadt der Region Samzche-Dschawachetien mit einer Festung, deren historische Ursprünge auf das 9. Jahrhundert zurückgehen.
    Wardsia
    Im 12. Jahrhundert in einer Wand des Bergs Eruscheti erbaute Höhlenstadt.

  • Brunnenwasser: In Tashiskari gibt es keine allgemeine Wasserversorgung bzw. Abwasserentsorgung. Der Campingplatz hat einen eigenen Frischwasserbrunnen und frisches Wasser kann bedenkenlos getrunken und für die Zubereitung von Essen genutzt werden. Für Duschen, WCs, Waschmaschine und Spülung wird das Wasser aus dem Brunnen gepumpt.
  • Früchte & Gemüse: Auf dem Gelände des Campingplatzes hat Ekas Vater Ushangi aktuell noch seinen Gemüsegarten und auf der Rasenfläche stehen verschiedene Fruchtbäume. Für Gäste ist der Ertrag frei, aber auch auf benachbarten Märkten und in der Nachbarschaft sind Früchte, Gemüse sowie frische Eier, Milch und georgischer Jogurt abhängig von der Saison günstig zu haben und immer lecker zu essen.
  • Bahnverkehr: Der Bahnhof Kvishkheti liegt in Sichtweite vom Campingplatz und ist mittlerweile sehr gut renoviert und aufgebaut, so dass auch der Zug Tiflis-Borjomi wieder fährt und am Bahnhof Kvishkheti anhält. In den Umbruchzeiten Ende des letzten Jahrhunderts wurde leider der ursprüngliche Baumstreifen, der als Sicht- und Schallschutz diente, gerodet. Außer dem Zug Tiflis-Borjomi wird die einspurige Verbindung ins Borjomi-Tal noch von Güterzügen genutzt und deshalb sind nachts so zwei bis drei Züge zu hören.
  • Dunkelheit bei Nacht: Auf dem Grundstück befinden sich einige Bewegungsmelder. Draußen auf der Straße sind Straßenlaternen angebracht.
  • Hunde im Ort, Wildhunde im Wald: Was ebenfalls nachts auf dem Campingplatz auffallen wird, sind die fast durchgehend zu hörenden bellenden Hunde. Auch im Wald beheimatete Schakale sind mitunter zu hören und beides verstärkt sich sicher gegenseitig. Der Campingplatz selbst ist mit Zäunen und Toren verschlossen.
  • Stromausfälle: Leider ist die Stromversorgung in Georgien noch nicht ausfallsfrei sichergestellt. Im Schnitt 1-2h je Woche fällt der Strom - meist mit Ankündigung - in Tashiskari aus.
  • WLAN-Zugang: Auf dem Campingplatz ist bei verfügbarem Strom ein freies WLAN für alle Gäste verfügbar. Die Zugangsdaten erfragen Sie einfach bei der Buchung.
  • Mobilfunkanbieter: Der Mobilfunkempfang ist eigentlich in ganz Georgien gut ausgebaut, auch in Tashiskari sollte jeder der in Georgien verfügbaren Mobilfunkanbieter (MagtiCom, Geocell, Beeline) eine akzeptable Verfügbarkeit mit 4G/LTE haben. Durch Ausfälle im Stromnetz werden aber leider auch Sendeeinrichtungen beim Mobilfunk - insbesondere der Datenübertragung - regelmäßig eingeschränkt.

Weiter Ideen und Möglichkeiten in Ushangi Village, Tashiskari merken.

Zum Abschluss noch eine aktuelle Wettervorhersage für Tashiskari, Georgien von openweathermap.org:

Adresse

Eka Schanne
Neue Landstr. 2a
76761 Rülzheim
Business-Idee

Kontakt

Email: info@persoenliches-georgien.de
Phone: +49 (0) 7272 777 8832
in GE: +995 (32) 2 42 35 79
Mobile: +49 (0) 163 683 7049